- Schlackenhalde
- Schlạ|cken|hal|de
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlackenhalde Bredelem — Naturschutzgebiet Schlackenhalde Bredelem … Deutsch Wikipedia
Schlackenhalde, die — Die Schlackenhalde, plur. die n, eben daselbst, eine Halde, d.i. ein Hügel, von zusammen gestürzten Schlacken … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlackenhalde — Schlạ|cken|hal|de, die: vgl. ↑Schlackengrube … Universal-Lexikon
Bergbau auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… … Deutsch Wikipedia
Bergbau in Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… … Deutsch Wikipedia
Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… … Deutsch Wikipedia
Halsbrücke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Silscheder Kohlenbahn — Karte der Silscheder Kohlenbahn Streckenlänge: 9 km Spurweite: 900 mm (Schmalspur) … Deutsch Wikipedia
Sophienhütte — Das Firmenemblem am Werkstor, eines der beiden Überbleibsel der Sophienhütte … Deutsch Wikipedia
Bindheimit — Kristalle, Größe ca. 1 bis 2 mm von der Schlackenhalde Letmathe Chemische Formel Pb2Sb2O6(O,OH) Mineralklasse … Deutsch Wikipedia